4-jährige Ausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis Schwerpunkt Systemtechnik
Als Betriebsinformatiker/in der Fachrichtung Systemtechnik bist du zuständig für den Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen. Du wählst die
geeignete Hard- und Software für die Auftraggeber/innen aus. Dann installierst du PC-Arbeitsplätze, Drucker und Server. Du konfigurierst Dienste wie Freigaben und erstellst regelmässig Backups, damit keine Daten verloren gehen. Ausserdem bist du zuständig für die Sicherheit der
Netzwerke und behebst Störungen. Dazu musst du die Geräte und Applikationen, die im Unternehmen benutzt werden, genau kennen.
Anforderung
- Sekundarschule oder Realschule mit
10. Schuljahr - Gute Leistungen in Mathematik und den
naturwissenschaftlichen Fächern - Logisches und abstraktes Denkvermögen
- Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
- Geduld und Ausdauer
Ausbildungsschwerpunkte bei der Kambly SA
- Anwenderunterstützung (Support) bei ITProblemen
- Computer, Netzwerke und Server
installieren - Gerätekonfigurationen und
Softwareinstallationen erweitern - Mithilfe bei Anwenderschulungen
Schulbildung
- Im 1. Lehrjahr Absolvierung eines
Basislehrjahrs - 2 Tage pro Woche an der Berufsschule
- Überbetriebliche Kurse zu verschiedenen
Themen
Sagt dir die Berufsbeschreibung zu?
Interessierst du dich für eine Schnupperlehre?
Dann kontaktiere uns: Marianne Cavallaro, Human Resources, Tel. 034 495 02 33, marianne.cavallaro@kambly.ch